Veranstaltungen

Nächste öffentliche Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
  • 14. März 2025, 19:00Nothilfe für Gaza

    Das Darmstädter Friedensbündnis lädt ein zu einem Abend mit Information und Kultur zugunsten von zwei Projekten von medico international.

  • 10. Februar 2025, 19:30Über Kriege und wie sie enden

    Frieden schaffen – aber wie? Kaum eine Frage ist gegenwärtig so drängend und gleichzeitig so umstritten. Wann beginnt überhaupt der Weg aus einem Krieg? Und wie kann er gelingen: mit Waffen oder ohne, durch Verhandlungen oder den Sieg einer Seite? Wann weiß man überhaupt, ob es sich um einen Frieden handelt, [...]

  • 16. Januar 2025, 19:00Das Friedens-Mikado - Wie geht es weiter mit dem Ukraine-Krieg?

    Reinhard Lauterbach, Journalist
    Vortrag und Diskussion [...]

  • 10. Dezember 2024, 12:30Friedensnobelpreis 2024

    Feierstunde zur Verleihung des Friedensnoblepreises an die japanische Organisation Nihon Hidankyo. [...]

  • 19. November 2024, 19:00Mehr Sicherheit durch Mittelstreckenwaffen?

    Warum Europa keine Aufrüstung braucht
    Vortrag und Diskussion mit Simon Bödecker und Regina Hagen
    Es ist eine Zäsur: Ab 2026 sollen wieder landgestützte US-Marschflugkörper und Mittelstreckenraketen in Deutschland stationiert werden. [...]

  • 9. August 2024, 16:00Mahnwache am Hiroshima-Nagasaki-Platz.

    Aufruf zur Teilnahme an der Mahnwache
    am Hiroshima-Nagasaki-Platz. Darmstadt, Freitag, 9. August 2024, 16 Uhr.

  • 8. Juni 2024, 14:00KUNDGEBUNG - Für einen gerechten Frieden im Nahen Osten

    Kommen Sie zu der Kundgebung, und fordern Sie mit uns
    • einen sofortigen Waffenstillstand, die Freilassung aller Geiseln und die Versorgung der
    Zivilbevölkerung in Gaza.
    • die Beendigung der deutschen Waffenlieferungen an Israel.
    • eine friedliche und gerechte Zukunft in Israel und Palästina, in der alle Bewohnerinnen und
    Bewohner ohne Unterdrückung mit gleichen Rechten und politischen Freiheiten leben können.

  • 25. März 2024, 19:30Daheim entfremdet

    Erzählungen und Musik "Erkenntnisse aus meinem Mutterland, der "einzigen "Demokratie in Nah-Ost"
    Nirit Sommerfeld und das "Orchester Shlomo Geistreich" [...]

  • 20. Februar 2024, 19:00Für einen gerechten Frieden im Nahen Osten

    Waffenstillstand und Versorgung der Zivilbevölkerung jetzt sofort!
    Podiumsdiskussion

  • 22. November 2023, 19:00Pazifismus - Eine Verteidigung

    Olaf Müller. Humboldt-Universität Berlin
    Gesucht ist ein Mittelweg zwischen der moralischen Arroganz der Gesinnungsethiker und der erkenntnistheoretischen Selbstüberschätzung der Verantwortungsethiker.

  • 19. Oktober 2023, 19:00Nach dem Ukrainekrieg

    Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach (Journalist)

  • 5. Oktober 2023, 19:00»Internationale Tag für den Frieden«

    Kampagne atomwaffenfrei.jetzt
    Vortrag und Diskussion mit Regina Hagen

  • 9. August 2023, 12:00Mahnwache am Hiroshima Nagasaki-Platz

    Atomare Abrüstung statt Aufrüstung
    Hiroshima und Nagasaki dürfen sich nicht wiederholen!

  • 28. Februar 2023, 19:00Feministische Außenpolitik

    Elisabeth Saar, Politikwissenschaftlerin
    ICAN Deutschland
    Das Konzept »Feministische Außenpolitik« fand im Herbst 2021 Eingang [...]

  • 3. Mai 2022, 19:00Aufrüstung für den Frieden?

    Vortrag und Diskussion über die neue deutsche Militärpolitik mit
    Lühr Henken, Ko-Sprecher des Bundesausschuss Friedensratschlag