28. Februar 2023
Elisabeth Saar, Politikwissenschaftlerin
ICAN Deutschland
Das Konzept »Feministische Außenpolitik« fand im Herbst 2021 Eingang in den Koalitionsvertrag der Ampelregierung. Es basiert
laut Außenministerium Baerbock „auf der Überzeugung, dass Geschlechtergerechtigkeit und gleichberechtigte Teilhabe Voraussetzung sind für nachhaltigen Frieden und Sicherheit“. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine tritt die Außenministerin aber uneingeschränkt für waffenbasierte »Wehrhaftigkeit« ein.
Wie passt das zusammen? Was steckt hinter dem Konzept?
Und wie wirkt es sich in der praktischen Politik aus?
Elisabeth Saar führt in das Konzept »Feministische Außenpolitik« ein und buchstabiert es am Beispiel Atomwaffen aus.
Der Abend wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Darmstadt.